halbwege

halbwege
halbwege разг. см. halbwegs 2

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halbwege — Halbwêge, S. Halbig …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • halbwege — halbwege(halbwegs)adv 1.mittelmäßig,einigermaßen.Zusammengezogenaus»aufhalbemWege«.Seitdem18.Jh. 2.nunmach aberhalbwege!=nunübertreibenicht;bleibesachlich!Vgl⇨halblang.Seitdemspäten19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • halbwege — hạlb|we|ge (veraltet, noch landsch.): ↑halbwegs …   Universal-Lexikon

  • Machs (nur) halbwege! — [Nun; jetzt] mach [aber mal] halblang!; machs [nur] halbwege!   Die umgangssprachliche Redensart wird im Sinne von »spiele dich nicht so auf, übertreibe nicht« verwendet: Nun macht aber mal halblang, acht Mark für einen Stehplatz! So heißt es… …   Universal-Lexikon

  • Nun mach (aber mal) halblang! — [Nun; jetzt] mach [aber mal] halblang!; machs [nur] halbwege!   Die umgangssprachliche Redensart wird im Sinne von »spiele dich nicht so auf, übertreibe nicht« verwendet: Nun macht aber mal halblang, acht Mark für einen Stehplatz! So heißt es… …   Universal-Lexikon

  • Jetzt mach (aber mal) halblang! — [Nun; jetzt] mach [aber mal] halblang!; machs [nur] halbwege!   Die umgangssprachliche Redensart wird im Sinne von »spiele dich nicht so auf, übertreibe nicht« verwendet: Nun macht aber mal halblang, acht Mark für einen Stehplatz! So heißt es… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”